Hauptinhalt
Topinformationen
Vorträge
Shaping the Future: Involving Young People Through Friends Associations in Cultural Work, Vortrag im Rahmen der Tagung „Connected Audience Conference 2025: Culture & Young People – What Could Possibly Go Wrong?”, Institut für Kulturelle Teilhabeforschung, Theater Strahl, Berlin, 22.05.2025.
Bridging Classics and Modernity. Young People’s Perspectives on Developing a Digital Museum App, Vortrag im Rahmen der Tagung „Connected Audience Conference 2025: Culture & Young People – What Could Possibly Go Wrong?”, Institut für Kulturelle Teilhabeforschung, Theater Strahl, Berlin, 22.05.2025.
Einführung in die Ausstellung „Games-Geschichte(n)“, Führung im Rahmen der Veranstaltung „Gaming Night“, Universitätsbibliothek, Köln, 04.04.2025.
Generative AI and Art Mediation: Exploring Personalization, Participation, and Shared Experiences, Vortrag im Rahmen der Tagung „EVA Berlin 2025: Artificial Intelligence, Digitality and Culture”, Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI, Berlin, 12.03.2025.
Verspielte Museumserfahrungen im digitalen Raum, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Mediengeschichte“, Universität zu Köln, 18.06.2024.
Gemeinsam gestalten. Generative KI in der Publikumsbeteiligung, Fokusgruppenimpuls beim Werkstattgespräch: „Schutz und Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im Kontext von KI“, Veranstaltung der UNESCO-Nationalkommissionen aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, 16.05.2024 [Einladung].
Von Pixeln zu Emotionen. Atmosphäre in Metaverse-Kunstausstellungen, Vortrag im Rahmen der Tagung „Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2024“, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 16.01.2024.
Wollen wir Freunde werden? Kulturförderung im Kunstmuseum, zusammen mit Katja Zakharova im Rahmen der Ringvorlesung Lernumgebungen, Universität zu Köln, 23.11.2020.
