mewi


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Publikationen

Herausgeberschaften

Beil, Benjamin, Gundolf S. Freyermuth, Isabelle Hamm und Vanessa Ossa (Hg.). 2025. Gaming the Metaverse. Bielefeld: transcript.

Aufsätze

Hamm, Isabelle (erscheint im Winter 2025): „Ausstellen im Computerspiel. Vom kuratorischen Eingriff bis zur künstlerischen Aneignung.“ In Spielräume: Museen und Games als Medien der Welterzeugung, herausgegeben von Philipp Bojahr, Gundolf S. Freyermuth, Laura Frings. Bielefeld: transcript.

Hamm, Isabelle (erscheint im Winter 2025): „Generative AI and Art Mediation: Exploring Personalization, Participation, and Shared Experiences.“ In EVA Berlin 2025: Artificial Intelligence, Digitality and Culture, Konferenzband, Berlin.

Hamm, Isabelle. 2025: „Zwischen Spielraum und Denkraum. KI-gestützte Kunstvermittlung in virtuellen Ausstellungen.“ In INSPIRE: Zwischen Bytes und Begegnung – wie KI Kultur zugänglicher macht, Online-Magazin der Kulturstiftung der Länder, Berlin [Einladung]. URL: makura.de/diskurse-analysen/zwischen-spielraum-und-denkraum

Hamm, Isabelle und Alina Fuchte. 2025: „Virtual Wonderlands. Insights from NRW-Forum Düsseldorf’s wwwforum Project: An Interview.“ In Gaming the Metaverse, herausgegeben von Benjamin Beil, Gundolf S. Freyermuth, Isabelle Hamm und Vanessa Ossa, 247-264. Bielefeld: transcript.

Hamm, Isabelle. 2025: „From Pixels to Emotions. Exploring Atmospheres in Metaverse Art Exhibitions.“ In Gaming the Metaverse, herausgegeben von Benjamin Beil, Gundolf S. Freyermuth, Isabelle Hamm und Vanessa Ossa, 223-246. Bielefeld: transcript.

Hamm, Isabelle. 2022: „Let’s Play the Exhibition! Radiohead’s Kid A Mnesia Exhibition, Virtual Museums, and Games.“ In Playful Materialities, herausgegeben von Benjamin Beil, Gundolf S. Freyermuth, Hanns Christian Schmidt und Raven Rusch, 123-143. Bielefeld: transcript.